C410 (Abgekündigt)

Preisgünstiges Fernwirkmodul mit 2G/GPRS im IP65 Gehäuse für den Einsatz in rauhen Umgebungen.

Perfekt für Edge-Computing (lokale Verarbeitung und lokales Datenlogging), Programmierbar mit IEC 61131-3 und die Anbindung an alle führenden Cloud-Plattformen.

1
2
3
4
5
6
7
8
IoT/M2M Fernwirkgerät und Edge-Controller für rauhe Umgebungen der C4xx Serie

Low Budget – viele Funktionen

2G/GPRS Mobilfunk
Steuerung (SPS)
Datenlogger
Störmelder

Das C410 vereint viele Funktionen in einem Gerät, vom integriertem 2G/GPRS Modem über eine programmierbare Steuerung (SPS) bis hin zu einem professionellen Datenlogger und Störmelder.  Es ist das ideale Gerät für zuverlässige M2M und IoT Applikationen in rauhen Umgebungen. Das C450 kann sowohl mit 8..36 VDC. als auch mit 100..260VAC versorgt werden.

Integrierte Mobilfunk-Kommunikation

Das C410 verfügt über ein 2G/GPRS Modem und bringt so Mobilfunk-Kommunikation direkt in Ihre Anwendungen. Einfach nutzbar für die Anbindung an alle führenden Cloud-Plattformen, als Störmelder direkt mit SMS oder Voice mit IVR (Interactive Voice Response) und DTMF oder zur Kommunikation mit weiteren M2M Controllern. Dank der Integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) gestaltet sich die Programmierung verteilter Anwendungen genau so einfach wie die Programmierung einer einzelnen SPS.

Leistung und Sicherheit für Edge-Computing

Das C410 basiert auf einem RTOS Echtzeitkern mit IEC 61131-3 Laufzeitzumgebung. Der 32-bit ST Arm® Prozessor bietet mehr als genügend Leistung und Speicher für Ihre Anwendungen mit Edge-Computing. AES Verschlüsselung und eine Zertifikatsverwaltung für alle wichtigen TCP basierten Protokolle (z.B. MQTT, SMTP, TCP/IP Sockets) bieten eine hohe Sicherheit für Ihre Kommunikation, z.B. mit einer Cloud.

I/O-Schnittstellen

Das C450 verfügt über 5 digitale Eingänge  (davon 4 als S0 konfigurierbar), 4 Relais Ausgänge (5A @250VAC), jeweils 4 flexibel konfigurierbare analoge Ein- und Ausgänge.

Einfache Kommunikation

Das C410 verfügt neben der Mobilfunkanbindung über weitere lokale Schnittstellen: RS-232, und 1-Wire. So können leicht Sensorik oder andere Hardware angebunden werden.

Alle Details

Wenn Sie weitergehende Informationen benötigen: Wir haben die wesentlichen technischen Daten zusammengestellt und stehen Ihnen gerne für eine Beratung per Telefon oder auch per eMail zur Verfügung.

Hardware-Kern

  • 32-bit ST ARM CPU
  • 1.088 KB fast execution RAM
  • 2.304 KB Flash (firmware/application)
  • 3.5 MB persistenter Daten Flash
  • 1 MB zirkularer Datenlogger
  • 8 KB FRAM (unbegrenzte Schreibzyklen)
  • Echtzeituhr mit Batterie-Backup

Bedienelemente

  • 4x Zweifarb-LED
  • DIP-Schalter
  • Reset / Recovery - Schalter
  • Antennen-Auswahlschalter

Sicherheit

  • Integrierter Firewall
  • AES-128 Verschlüsselung
  • Zertifikatsverwaltung

Speicher

  • Persistentes DataFlash (Datenlogger)
  • Batteriegepuffertes S-RAM
  • Internes Flash-Laufwerk
  • Zirkulärer Datenlogger
  • SD-Kartenslot (bis 32 GB)

Mobilfunk

  • Multi-Band 2G/GPRS Klasse B Multislot 10
  • interne + externe Antenne
  • 2G: 850/900/1800/1900 MHz
  • DTMF Decoder / Sender
  • Sprachnachrichten / IVR
  • SMS / PDU
  • Mini-SIM (1.8 / 3 V)
  • eSIM (Option)

Audio

  • Voll-Digitales Audio-System
  • Übertragen, Speichern und Abspielen von Audiodaten
  • GSM-Audiounterstützung (DTMF)

Drahtgebundene Kommunikation

  • 1x RS232
  • 1-Wire Bus
  • 1x USB (Service)

Digital I/O

  • 4 x Relais (5A @250V AC)
  • 5 x Digital Eingang
  • 4 x IEC62053-31 Klasse A Eingang (S0) konfigurierbar
  • Eingang #5 als "Wake Up" konfigurierbar
  • erweiterbar mit Modbus-Modulen

Analog I/O

  • 4x Analogeingang (0..10V oder 0..20mA)
  • 12 Bit Auflösung; ±0.3%
  • Tiefpassfilter
  • Transientenschutz
  • erweiterbar mit Modbus-Modulen

Elektrische Daten

  • Betriebsspannung 8..36 V DC oder 85..265 V AC
  • Verpolungsschutz
  • Kurzschlusschutz

Akku und Ladelogik

  • Interner 1Ah Li-Ion Akku
  • Intelligentes Ladegerät mit Temperaturregler und Unterstützung für Temperaturen unter Null Grad
  • Batterie-Temperatursensor

Energiemanagement

  • 5 Stromsparmodi
  • kleiner 600 μA in powerdown-mode
  • Ereignisse: Timer, digitaler Eingang, RS232, GSM, CAN, Power Change
  • Externe Stromversorgung sperren

Klimabedingungen

  • Betrieb: -30..+60 °C
  • Akku laden: -10..+45 °C
  • Lagerung: 0..+45 °C (empfohlen)
  • Feuchtigkeit: 5..90% (nicht kondensierend)
  • Schutzklasse: IP65

Mechanische Daten

  • Abmessungen (mm, ohne Antennenanschluß und Verschraubungen): 130 (B) x 180 (L) x 60 (H)
  • Gewicht ca. 640g (ohne Zubehör)
  • Robustes Polycarbonat Gehäuse

Zulassungen

  • CE EU EMC directive 2004/108/EU
  • Applied R&TTE directive
  • GSM engine: CE/GCF/FCC/PTCRB

Downloads