CX460

High-End Fernwirkmodul mit LTE und vielen Schittstellen im IP65 Gehäuse für den Einsatz in rauhen Umgebungen

Perfekt für Edge-Computing (lokale Verarbeitung und lokales Datenlogging) mit höchsten Anforderungen an Kommunikation, Schnittstellen und Rechenleistung. Programmierbar mit IEC 61131-3 und einfacher Anbindung an alle führenden Cloud-Plattformen.

1
2
3
4
5
6
7
8
High-End IoT Edge Gateway CX460 im IP66 Gehäuse

Ein Gerät – viele Funktionen

4G/LTE Mobilfunk
Steuerung (SPS)
GNSS Empfänger
Datenlogger
Störmelder

Das CX460 vereint viele Funktionen in einem Gerät, vom integriertem LTE Modem (mit Fallback auf UMTS und GPRS) über eine programmierbare Steuerung (SPS) bis hin zu einem professionellen Datenlogger und Störmelder. Kommunikationsstark dank zahlreicher Schnittstellen (z.B. WLAN, Bluetooth, ISM RF, 1-Wire, RS-485…) und Protokolle und nahezu unbegrenzt erweiterbar ist es das ideale Gerät für anspruchsvolle M2M und IoT Applikationen in rauhen Umgebungen. Dank eingebautem GNSS-Empfänger eignet es sich auch zur Montage auf bewegbaren Maschinen. Das CX460 kann sowohl mit 8..36 VDC. als auch mit 100..260VAC versorgt werden.

Zukunftssichere Mobilfunkanbindung

Das CX460 verfügt mit einem Multiband LTE Cat. 4 Modem über eine moderne und zukunftssichere Mobilfunkanbindung, denn LTE wird langfristig das flächendeckende Rückgrat der Mobilkommunikation darstellen. Automatisches Fallback auf EDGE / GPRS sichert eine optimale Netzverfügbarkeit. Voice mit IVR (Interactive Voice Response) und DTMF sowie SMS runden das Profil ab. Dank der Unterstützung einer Vielzahl von Frequenzbändern ist das CX460 weltweit einsetzbar.

Leistung und Sicherheit für Edge-Computing

Das CX460 basiert auf einer gehärtetem Linux Architektur mit IEC 61131-3 Laufzeitzumgebung. Der Arm® Cortex®– A5 Prozessor mit Gleitkomma­unterstützung, DSP-Funktionen und Kryptographie-Beschleunigung bietet mehr als genügend Leistung für Ihre Anwendungen mit Edge-Computing. TLS/SSL-Unterstützung für alle wichtigen TCP basierten Protokolle (z.B. MQTT, SMTP, Sockets) mit vollständiger Zertifikatsverwaltung schützt effektiv Ihre Kommunikation, z.B. mit einer Cloud.

I/O-Schnittstellen für alle Bedürfnisse

Das CX460 verfügt über 5 digitale Eingänge  (davon 4 als S0 konfigurierbar), 4 Relais Ausgänge (5A @250VAC), jeweils 4 flexibel konfigurierbare analoge Ein- und Ausgänge. Die Schnittstellenausstattung ist über Modbus-Module für die Anwendersoftware vollkommen transparent und nahezu unbegrenzt erweiterbar.

Vielseitige Kommunikation

Das CX460 verfügt neben der Mobilfunkanbindung über eine Vielzahl von Schnittstellen: 100 Base-T Ethernet, RS-232, RS-485, 1-Wire, WLAN, Bluetooth LE und USB. Für die einfache Nutzung der Schnittstellen stellt die Entwicklungsumbegung Unterstützung für eine Vielzahl von Protokollen wie TCP/IP, UDP, SMTP, FTP, MQTT, 1-Wire, M-Bus, Modbus (Master und Slave) zur  Verfügung.

Ausgefeiltes Energiemanagement

Eine eingebaute USV (integrierter LiIon Akku), geringer Energiebedarf und fünf Ausführungsgeschwindigkeiten mit Wakeup-Events aus diversen Quellen erlauben einen sicheren Betrieb auch an geschalteten Netzen.

Präzise Positionsbestimmung

Das CX460 verfügt über einen hochempfindlichen GNSS-Empfänger mit Unterstützung für GPS, GLONASS und GALILEO (99 acquisition channels / 33 tracking channels) mit Störunterdrückung und Jamming-Schutz. Durch die Unterstützung von DGPS (WASS, EGNOS, MSAS, GAGAN) ist die Positioniergenauigkeit nochmals erhöht. Weitere Sensoren (3-Achsen Beschleunigungssensor, 3-Achsen Accelerometer und 3-Achsen Kompass) runden die Ausstattung ab und machen es so zu einem idealen Controller für bewegliche Maschinen in rauhen Umgebungen.

Alle Details

Wenn Sie weitergehende Informationen benötigen: Wir haben die wesentlichen technischen Daten zusammengestellt und stehen Ihnen gerne für eine Beratung per Telefon oder auch per eMail zur Verfügung.

Hardware-Kern

  • Cortex-A5 32Bit ARM
  • HW Gleitkomma und DSP
  • 128 MByte LP-DDR RAM
  • 512 MByte NAND Flash
  • 16 MByte NOR Flash
  • 8 MByte DataFlash
  • 128 KByte SRAM mit Batterie-Backup
  • Echtzeituhr mit Batterie-Backup

Sicherheit

  • Integrierte Firewall
  • TLS/SLL Unterstützung mit Zertifikatsmanagement
  • TLS/SSL Unterstützung für SMTP, MQTT, FTP, HTTP, Gateway 2 und TCP/IP Sockets
  • Hardware-unterstütze Kryptographie: AES-128, AES-192, AES-256, DES, Triple-DES, HASH, RND und RSA

Speicher

  • Persistentes DataFlash (Datenlogger)
  • Batteriegepuffertes S-RAM
  • Internes Flash-Laufwerk
  • Zirkulärer Datenlogger
  • Micro SD-Kartenslot

Mobilfunk

  • Multi-Band LTE Cat 4 mit Fallback auf GSM/Edge 900/1800 MHz
  • DTMF Decoder / Sender
  • Sprachnachrichten / IVR
  • Mini-SIM (1.8 / 3 V)
  • eSIM (Option)

GNSS / GPS

  • Multi GNSS: GPS, GLONASS and GALILEO
  • 99 acquisition / 33 tracking channels
  • SBAS (WASS, EGNOS, MSAS, GAGAN)
  • A-GPS capable
  • Anti-jamming, Noise cancellation
  • Active 3 volt GNSS antenna support

WLAN

  • WLAN im 2,4 GHz ISM-Band
  • IEEE 801.11b/g/n/d/e/h/i
  • WPA/WPA2 Verschlüsselung
  • Bis 150 MBit/sec

Bluetooth

  • Classic und Low Energy (LE)
  • BT 2.1 + EDR up-to 3 Mbps
  • BT 3.0 und 4.0 Dual mode
  • Co-Existenz mit WLAN

Audio

  • Voll-Digitales Audio-System
  • Übertragen, Speichern und Abspielen von Audiodaten
  • GSM-Audiounterstützung

Drahtgebundene Kommunikation

  • 100BASE-T Ethernet
  • 2x RS232
  • 2x RS485 mit Modbus-Support
  • 1-Wire Bus
  • 1x USB (service, intern)

Digital I/O

  • 4x Relais Ausgang (max. 5A @ 250VAC / 30VDC)
  • 5 x Digital Eingang
  • 4 x IEC62053-31 Class A input
  • Transientenschutz
  • Tiefpassfilter
  • erweiterbar mit Modbus-Modulen

Analog I/O

  • 4x Analog Ausgang (0..10V oder 0..20mA)
  • 4x Analog Eingang (0..10V oder 0..20mA)
  • 12 Bit Auflösung; ±0.3%
  • Tiefpassfilter
  • Transientenschutz
  • erweiterbar mit Modbus-Modulen

Elektrische Daten

  • Betriebsspannung 8..36 V DC oder 100..260 V AC
  • Verpolungsschutz
  • Kurzschlusschutz

Akku und Ladelogik

  • Interner 2Ah Li-Ion Akku
  • Intelligentes Ladegerät mit Temperaturregler und Unterstützung für Temperaturen unter Null Grad
  • Batterie-Temperatursensor

Energiemanagement

  • 5 Stromsparmodi
  • kleiner 600 μA in powerdown-mode
  • Ereignisse: Timer, digitaler Eingang, RS232, GSM, Power Change, ...
  • Externe Stromversorgung sperren

Klimabedingungen

  • Betrieb: -40..+60 °C
  • Akku laden: -10..+45 °C
  • Lagerung: 0..+45 °C (empfohlen)
  • Feuchtigkeit: 5..90% (nicht kondensierend)
  • Schutzklasse: IP65

Mechanische Daten

  • Abmessungen (mm, ohne Antennenanschluß und Verschraubungen): 130 (B) x 180 (L) x 60 (H)
  • Gewicht ca. 710g (ohne Zubehör)
  • Robustes Polycarbonat Gehäuse

Zulassungen

  • 2014/53/EU Radio Equipment Directive
  • 2014/30/EU EMC Directive
  • 2011/65/EU RoHS Directive
  • Cellular: GCF/CE/FCC/PTCRB/IC/Anatel/SRRC/NAL/ CCC/KC/NCC/JATE/TELEC/RCM/IFETEL/FAC/ NBTC/ICASA