C521

Ultra-Kompaktes Telematiksystem mit 3G / UMTS, GNSS und CAN

Ein robustes Modul (IP66) für  anspruchsvolle Telematik-Anwendungen, die hohe Anforderungen an Positionsbestimmung, Kommunikation und freier Programmierbarkeit (Edge-Computing) stellen.

1
2
3
4
5
6
7
8
Ultrakompakter IoT/M2M-Edge Controller Serie C52x mit IEC 61131-3 ST Programmierung

Ein Gerät – alle Funktionen integriert

3G/UMTS Mobilfunk
GNSS Empfänger
Datenlogger
Steuerung (SPS)
Cloud-Connector

Präzise Positionsbestimmung mit GPS, GLONAS, Galileo und QZSS; 3D-Accelerometer, full-featured CAN 2.0 Anbindung, weitere Schnittstellen (digital-I/O, analog-Input, 868 MHz ISM RF) und Protokolle (u.a. Modbus, MQTT) sowie eine 3G/UMTS Mobilfunkanbindung machen das C520 zur idealen Plattform für anspruchsvolle Telematik-Anwendungen in rauhen und beengten Umgebungen.

Leistungsfähige Fahrzeugeinbindung

Eine vollständige CAN 2.0B  Schnittstelle mit Hardware-Filterung und Multi-Speed-Unterstützung erlaubt die umfassende Datenaufnahme in Fahrzeuginstallationen.

CAN-Logo

Präzise Positionsbestimmung

Das C521 verfügt über einen hochempfindlichen GNSS-Empfänger mit Unterstützung für GPS, GLONASS, Galileo und QZSS (99 acquisition channels / 33 tracking channels) mit Störunterdrückung und Jamming-Schutz. Durch die Unterstützung von DGPS (WASS, EGNOS, MSAS uns GAGAN) ist die Positioniergenauigkeit nochmals erhöht. Ein 3-Achsen Accelerometer rundet die Ausstattung ab.

Ausgefeiltes Energiemanagement

Eine eingebaute USV (integrierter LiIon Akku), geringer Energiebedarf und fünf Ausführungsgeschwindigkeiten mit Wakeup-Events aus diversen Quellen erlauben einen sicheren Betrieb auch an geschalteten Bordnetzen.

Leistung und Sicherheit für Edge-Computing

Das C521 basiert auf einem RTOS Echtzeitkern mit IEC 61131-3 Laufzeitzumgebung. Der 32-bit ST Arm® Prozessor bietet mehr als genügend Leistung und Speicher für Ihre Anwendungen mit Edge-Computing. AES Verschlüsselung und eine Zertifikatsverwaltung für alle wichtigen TCP basierten Protokolle (z.B. MQTT, SMTP, TCP/IP Sockets) bieten eine hohe Sicherheit für Ihre Kommunikation, z.B. mit einer Cloud.

Integrierte Mobilfunk-Kommunikation

Das C521 verfügt über ein 3G/UMTS Modem mit Fallback auf 2G/EDGE/GPRS und bringt so Mobilfunk-Kommunikation direkt in Ihre Anwendungen. Einfach nutzbar für die Anbindung an alle führenden Cloud-Plattformen, als Störmelder direkt mit SMS oder zur Kommunikation mit weiteren M2M Controllern. Dank der integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) gestaltet sich die Programmierung verteilter Anwendungen genau so einfach wie die Programmierung einer einzelnen SPS.

I/O-Schnittstellen

Das C521 verfügt über 2 digitale Eingänge, 2 digitale solid state Ausgänge (36V / 0,75A) und 1 analogen Eingang. Über 686 MHz ISM RF ist weitere Sensorik adaptierbar.

Alle Details

Wenn Sie weitergehende Informationen benötigen: Wir haben die wesentlichen technischen Daten zusammengestellt und stehen Ihnen gerne für eine Beratung per Telefon oder auch per eMail zur Verfügung.

Hardware-Kern

  • 32-bit ST ARM CPU
  • 1.088 KB fast execution RAM
  • 2.304 KB Flash (firmware/application)
  • 4 MB FAT32 Flash Drive
  • 1 MB zirkularer Datenlogger
  • 4 KB FRAM (unbegrenzte Schreibzyklen)
  • Echtzeituhr mit Batterie-Backup

Sicherheit

  • Integrierter Firewall
  • AES-128 Verschlüsselung
  • Zertifikatsverwaltung

Speicher

  • Persistentes DataFlash (Datenlogger)
  • Batteriegepuffertes S-RAM
  • Internes Flash-Laufwerk
  • Zirkulärer Datenlogger
  • micro SD-Kartenslot (bis 32 GB)

Mobilfunk

  • Multi-Band 3G/UMTS/HSPA mit Fallback auf 2G (GPRS/EDGE)
  • 3G: 800 / 850 / 900 / 1900 / 2100 Mhz
  • 2G: 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz
  • SMS / PDU
  • Micro-SIM (1.8 / 3 V)

CAN-Bus

  • CAN 2.0B
  • Hardware-Filtering
  • Multi-Speed -Support

GNSS / GPS

  • Multi GNSS: GPS, GLONASS, Galileo and QZSS
  • 99 acquisition / 33 tracking channels
  • SBAS (WASS, EGNOS, MSAS, GAGAN)
  • A-GPS capable
  • Anti-jamming, Noise cancellation
  • ’Genauigkeit


    Digital I/O

    • 2 x Digital solid-state Ausgang (max. 36 V - 0,75 A)
    • 2 x Digital Eingang
    • Transientenschutz
    • Tiefpassfilter

    Analog I/O

    • 1x Analogeingang (0..10V)
    • 10 Bit Auflösung; ±1,5% FSR @ 25°C
    • Tiefpassfilter
    • Transientenschutz

    Elektrische Daten

    • Betriebsspannung 8..36 V DC
    • Verpolungsschutz

    Akku und Ladelogik

    • Interner 0,9Ah Li-Ion Akku
    • Intelligentes Ladegerät mit Temperaturregler und Unterstützung für Temperaturen unter Null Grad
    • Batterie-Temperatursensor

    Energiemanagement

    • Stromsparmodi
    • Ereignisse: Timer, digitaler Eingang, CAN, GSM, Accelerometer, Power Change
    • Wait for event, from: 600 μA @12V
    • Spannungsüberwachung

    Klimabedingungen

    • Betrieb: -30..+55 °C
    • Akku laden: -10..+45 °C
    • Lagerung: 0..+45 °C (empfohlen)
    • Feuchtigkeit: 5..90% (nicht kondensierend)
    • IP-66

    Mechanische Daten

    • Gehäuse aus schwarzem UL94 Plastik
    • Dichtungsmembran
    • Abmessungen (mm): 92 (B) x 58 (L) x 30 (H)
    • Gewicht: ca. 250g (ohne Zubehör)
    • 50cm Anschlusskabel

    Zulassungen

    • E1 type approval: 2004/104/EC UNECER10-ed3
    • CE mark / Applied R&TTE directive
    • GSM engine: CE/GCF/FCC/PTCRB