Startseite » Lösungen » Wasserwirtschaft » Pegelüberwachung

Pegelmessung und Pegelüberwachung

Pegelstände in Gewässern, Kanälen, Ausflüssen oder Brunnen können mit M2M Control Datenloggern protokolliert und überwacht werden. Die Daten lassen sich preisgünstig über Mobilfunknetzte (LTE, UMTS, GPRS) an zentrale Stellen oder Datenbanken übermitteln.

An die M2M Control Datenlogger lassen sich die unterschiedlichsten Sensoren anschließen, z.B.

  • Pegelsonden,
  • Radarsensoren,
  • Temperatursensoren
  • Durchflusszähler.

Die Auswertung und Vorverarbeitung der Sensorsignale kann dank freier Programmierbarkeit (SPS-Funktion nach IEC 61131-3) der M2M Control Datenlogger individuell gestaltet werden und paßt sich so den Anforderungen leicht an.

Die Sensordaten werden kontinuierlich im integrierten Datenlogger aufgezeichnet, bei Bedarf werden Alarme ausgelöst. Zur Datenübermittlung stehen viele Protokolle zur Verfügung: Email (mit Dateianhang), FTP, HTTP, SQL, XML, MQTT, JSON – aber auch proprietäre Protokolle lassen sich implementieren.

Störmeldungen und Alarme lassen sich als Sprachmeldung, SMS, Email oder über eine Anbindung an eine Zentrale (Alarmserver) signalisieren.

Autarke Pegelmessungen

Pegelmessungen finden häufig an schwer zugänglichen Orten statt, an denen nicht immer eine Stromversorgung vorhanden ist oder nur unter hohen Kosten hergestellt werden kann. Die Controller von M2M Control sind speziell für derartige Einsatzberiche entwickelt worden und verfügen über ein ausgefeiltes Energiemanagement:

  • Geringer Energiebedarf durch verschiedene Ausführungsgeschwindigkeiten und verschiedene Sleep-Modi und Wake-Up Ereignisse

  • Interne Pufferbatterie mit intelligenter Ladelogik und Unterstützung für größere externe Batterie

  • Unterstützung für Solarstromversorgung

Vom Pegel direkt in die Datenbank

In vielne Fällen bietet es sich an, die Messdaten gleich in einer zentralen SQL Datenbank zu speichern und von dort aus weiter zu verarbeiten. Der Weg in die Datenbank führt meist über einen Cloud-Service oder eine spezifische Serverkomonente mit nicht zu unterschätzenden Betriebs- oder Entwicklungskosten.

Unsere generische Middleware SQL Connector erlaubt es unseren Controllern direkt mit mit SQL Datenbanken zu kommunizieren. Beliebige Daten können so über mobile Netzwerke effizient in SQL Datenbanken geschrieben und von dort aus weiter verarbeitet werden.

  • Direkte Anbindung von Unternehmens-IT per SQL (ohne Umwege über FTP oder spezielle Software).

  • Skalierbar über User und Datenbanken

  • Günstige Lösung in der Entwicklung und im Betrieb

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen zum Thema Pegelmessung und Pegelüberwachung? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Empfohlene IoT/M2M Produkte